Damit nicht nur sportlich ein attraktives Programm geboten wird, sondern auch die Atmosphäre stimmt, ist der Eintritt für das Groner Natur- und Erlebnisbad, dank der Unterstützung der Stadtwerke Göttingen, am Sonntag kostenfrei, so dass die Zuschauer anfeuern und sich anschließend wieder abkühlen können.
Gespielt wird der Stadtwerke Beachvolleyball Firmencup mit Vierer-Teams, in denen jeweils eine Frau auf dem Feld stehen muss. Für die Teams geht es neben dem Spaß und der eigenen Fitness auch um das firmeninterne Teambuilding. Dazu gibt es die Chance, ein wenig Networking zu betreiben und sich mit den anderen Unternehmen der Region auszutauschen.
Turnierfavorit ist sicherlich Titelverteidiger Naturkost Elkershausen. Aber auch die Teams des Otto-Hahn Gymnasium, Refratechnik, Novelis und Qioptic Photonics GmbH haben in den vergangenen Jahren ihre Stärke mit einem Platz unter den ersten Sechs unter Beweis gestellt. Doch es gibt auch ein paar Neulinge, wie die Coherent Laser Systems oder Evotec, im Teilnehmerfeld, deren volleyballerisches Können noch schwer einzuschätzen ist und die das Feld ordentlich aufmischen könnten.
(Foto: Linda Volkmann)
Dass es wie in der Vergangenheit ein spannendes Turnier werden könnte, weiß Jan Feldhusen, der seitens des ASC Göttingen für die Organisation verantwortlich ist: „Inzwischen richten wir den Firmencup zum vierten Mal aus. Wir haben neben vielen altbewährten Teams auch einige neue Firmen dabei, was für das Format spricht. Unglücklich sind dieses Jahr die Sommerferien, sonst hätten wir vermutlich noch einige Teams mehr gehabt“.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden