
ASC Bewegte EntdeckerKids
Öffnungszeiten
Die Kita ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und die Kernbetreuungszeit ist von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Über die Kernbetreuungszeit hinaus, besteht die Möglichkeit, ein erweitertes, kostenpflichtiges Betreuungsangebot innerhalb der Öffnungszeiten in Anspruch zu nehmen. Dabei ist für uns wichtig, dass eine tägliche Betreuungszeit von neun Stunden zum Wohle des Kindes nicht überschritten wird.
Gerne steht Ihnen unser Team der Kita Verwaltung für weitere Informationen zu Elternbeiträgen und Kosten für Zusatzzeiten zur Verfügung.
Pädagogische Schwerpunkte
Auf Grundlage einer individuellen und vertrauensvollen Bindung, orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Kinder und treten ihnen mit Respekt und Akzeptanz gegenüber.
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.“
(Afrikanisches Sprichwort)
Die pädagogischen Schwerpunkte „Bewegung" und "Entdecken" orientieren sich an der kindlichen Neugier, die Umgebung mit allen Sinnen zu entdecken und an dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder.
Bewegung
Bewegung betrachten wir in der Kita ganzheitlich: Die motorischen Fähigkeiten werden so früh wie möglich gefördert und unterstützt. Dies geschieht handlungsorientiert, spielerisch und ist in den Alltag des Kindes integriert. Neben der sozialen und emotionalen Entwicklung werden auch die kognitiven Fähigkeiten im Tagesablauf durch eine Bewegungsvielfalt gefördert, angesprochen und genutzt.
Entdecken
Wir verstehen Kita als Ort des Ausprobierens und Entdecken und bieten den Kindern situative und angeleitete Gegebenheiten, die ihren natürlichen Wissensdrang nachgehen zu können.
Interessen und Fragen der Kinder werden aufgegriffen, Angebote spannend und differenziert gestaltet und im Fokus steht dabei immer, dass die Kinder (sich) ausprobieren und experimentieren können und gleichzeitig gefordert und gefördert werden.
Das weitläufige und ansprechende Außengelände der ASC Kita Bewegte EntdeckerKids bietet vielfältige Bewegungs-, Körper- und Sinneserfahrungen und Möglichkeiten, Naturphänomene gemeinsam zu verstehen und zu begreifen.