23.10.2025
Fahrbahnsanierung vom 24. Oktober bis zum 3. November.
23.10.2025
Fahrbahnsanierung vom 24. Oktober bis zum 3. November.
23.10.2025 | Wandern
Am Sonntag, den 2. November, laden wir zu einer herbstlichen Streckenwanderung von Scheden nach Hedemünden ein!
23.10.2025 | Prä- und Postnatale Angebote
Am 28. Oktober starten wir mit zwei neuen, achtwöchigen Kursen. Aktuell haben wir noch Plätze frei!
Sa. 15.11. 15:00 – 16:30 | ASC Sportcentrum
Workshop bei Les.Pole: alle Levels Wir lernen eine sinnliche und elegante Choreografie mit dem Stuhl. Du brauchst dafür keine tänzerischen Vorerfahrungen. Du brauchst Knieschoner, Leggins oder Strumpfhose und etwas zu trinken.
Sa. 15.11. 11:00 – 12:30 | ASC Sportcentrum
Workshop bei Les.Pole: Intermediate/Fortgeschritten Wir lernen fließende und tänzerische Kombinationen an der Spinning Pole. Du brauchst deine normale Pole Kleidung, ggf. Gripmittel und etwas zu trinken. Voraussetzungen: – erste Spinning Pole Erfahrungen – sicherer Slow Invert – Leghangs – Genie und Pike – Butterfly
Mo. 17:00 – 18:30 | ASC Sportcentrum
Achtsamkeit, Beobachtung, Wahrnehmung. Achtsam sein, heißt, im Hier und Jetzt sein. Die Yoga Hilfsmittel sind sehr nützlich, um die Yogahaltungen (Asanas) individuell erleben zu können. Sie ermöglichen, bewusst und achtsam in jede Bewegung hinzuspüren, um sich zu erkennen. Dem Körper Unterstützung zu geben für Aufrichtung, Klarheit und müheloses Verweilen in den Asanas, ist etwas sehr Wichtiges. “Die Asanas sind für die Menschen gedacht und nicht die Menschen für die Asanas.”
Mo. 18:30 – 20:00 | ASC Sportcentrum
Die Kursbeschreibung bitte als Voraussetzung lesen! Hängen – schaukeln-schwingen-schweben-fliegen – einfach mal loslassen. Bewegung ganz leicht erleben – im Tuch. Das Gefühl der Schwerelosigkeit unterstützt Dich bei den Übungen. Du kannst Dich strecken, einwickeln, dehnen oder belasten. Du erfährst eine viel höhere Flexibilität, entspannst, wirst gekräftigt und erzielst Balance. Du darfst gerne beim Aerial dabei sein ohne Schmuck und Reißverschlüsse, mit sauberen Füßen und Sportkleidung achselbedeckend. Folgende Kontraindikationen schließen eine Teilnahme erst einmal aus: erhöhtes Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko, erhöhter Augeninnendruck (Glaucom), Erkrankungen des Innenohrs, Einnahme von blutverdünnenden oder gerinnungshemmenden Medikamenten erhöhte Thrombosegefahr und nach chirurgischen Eingriffen, Fieber oder entzündliche Prozesse im Körper, Epilepsie, Schwangerschaft, ggf. während der Menstruation (liegt im eigenen Ermessen). Sprich uns gerne an, wir beraten Dich dazu. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.