Hand hält eine Stoppuhr an einer Laufstrecke und misst eine Sportveranstaltung.

Training times and courses

Find the per­fect trai­ning time for you. Our varied range offers some­thing for all ages and fit­ness levels.
Fil­ter
  • ASC Frau­en­stu­dio
Gesund & Fit für Frauen
View now
Kurs

Gesund & Fit für Frauen

Mon. 09:00 – 10:00 | ASC Frau­en­stu­dio

Ein beschwing­ter Start in den Tag. Gesund & Fit beginnt mit einem locke­ren Auf­wär­men kom­bi­niert mit Koor­di­na­ti­ons­übun­gen. Die Gelenke wer­den mobi­li­siert und das Gleich­ge­wicht geschult. Die Kräf­ti­gung kommt dabei auch nicht zu kurz.

Gesund & Fit für Frauen
View now
Kurs

Gesund & Fit für Frauen

Mon. 10:00 – 11:00 | ASC Frau­en­stu­dio

Ein beschwing­ter Start in den Tag. Gesund & Fit beginnt mit einem locke­ren Auf­wär­men kom­bi­niert mit Koor­di­na­ti­ons­übun­gen. Die Gelenke wer­den mobi­li­siert und das Gleich­ge­wicht geschult. Die Kräf­ti­gung kommt dabei auch nicht zu kurz.

Kinderbetreuung
View now
Ver­schie­de­nes

Kin­der­be­treu­ung

Mon. 10:00 – 11:30 | ASC Frau­en­stu­dio

Wir betreuen Eure Kin­der bei uns im Spiel­zim­mer, wäh­rend ihr bei uns Sport treibt. Bitte beach­tet, dass Ihr Kin­der mit Fie­ber, Erbre­chen oder Erkäl­tungs­sym­pto­men nicht zur Betreu­ung abge­ben könnt.

Pilates für Frauen
View now
Kurs

Pila­tes für Frauen

Mon. 11:00 – 12:00 | ASC Frau­en­stu­dio

Für eine gesunde Kör­per­mitte. Beim Pila­tes wer­den die tie­fen Bauch­mus­ku­la­tur, der Becken­bo­dens sowie die kör­per­sta­bi­li­sie­rende, tief­lie­gende Rücken­mus­ku­la­tur trai­niert. Die Pila­tes­prin­zi­pien beinhal­ten Zen­trie­rung, Kon­trolle, Kon­zen­tra­tion, Bewe­gungs­fluss, Atmung und Prä­zi­sion. Pila­tes fin­det vor­ran­gig auf der Matte, oft mit spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten Gerä­ten, statt. Mit dem Trai­ning erreicht man unter ande­rem eine Ver­bes­se­rung der Bewe­gungs­weite und des Kör­per­ge­fühls, sowie die Kräf­ti­gung der Kör­per­mitte und des Rückens.

HWS & Schulter für Frauen | neu!
View now
Kurs

HWS & Schul­ter für Frauen | neu!

Mon. 12:00 – 13:00 | ASC Frau­en­stu­dio

Mobi­li­tät und Sta­bi­li­tät für Schul­tern und HWS Unsere Hals­wir­bel­säule und die Schul­tern wer­den im All­tag oft sehr bean­sprucht und kön­nen sich im sich im Laufe der Zeit unan­ge­nehm bemerk­bar machen. Hier wol­len wir ent­ge­gen­wir­ken. Egal ob du schon bestehende Pro­ble­ma­ti­ken hast, oder ihnen gerne vor­beu­gen möch­test. Durch gezielte Übun­gen zur Mobi­li­sa­tion und Kräf­ti­gung der umlie­gen­den Mus­ku­la­tur machen wir dich fit für deine Ziele und redu­zie­ren Beschwer­den.

Funktionstraining | Trockengymnastik
View now
Gesund­heits­sport

Funk­ti­ons­trai­ning | Tro­cken­gym­nas­tik

Mon. 13:30 – 14:30 | ASC Frau­en­stu­dio

“Gesund bewe­gen – Funk­ti­ons­trai­ning mach­t’s mög­lich!” Teil­nahme nur mit ärzt­li­cher Ver­ord­nung nach vor­he­ri­ger Bera­tung. Mit einer Funk­ti­ons­trai­ning-Ver­ord­nung kön­nen Sie in der Regel 1 Jahr die spe­zi­fi­schen Grup­pen besu­chen. Funk­ti­ons­trai­ning dient zur Ver­bes­se­rung der kör­per­li­chen Funk­tion, Schmerz­lin­de­rung und Stei­ge­rung der Lebens­qua­li­tät. Es rich­tet sich an Men­schen, die sich von Ver­let­zun­gen, Ope­ra­tio­nen oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen erho­len oder ihre Gesund­heit prä­ven­tiv för­dern möch­ten. Unter pro­fes­sio­nel­ler Anlei­tung för­dert es die Unab­hän­gig­keit und Selbst­stän­dig­keit im All­tag.

Teens Fitness weiblich | Frauenstudio
View now
Jugend­li­che

Teens Fit­ness weib­lich | Frau­en­stu­dio

Mon. & Wed. 15:00 – 16:30 | ASC Frau­en­stu­dio

Fit­ness­trai­ning ab 12 Jah­ren? Klar, bei uns kannst du jetzt damit star­ten! Qua­li­fi­zierte Trainer:innen zei­gen dir die rich­ti­gen Tech­ni­ken und wie du Übun­gen sau­ber aus­führst, um ver­let­zungs­frei einen star­ken und gesun­den Kör­per zu bekom­men. Das Trai­ning fin­det zu fes­ten Zei­ten statt, um dir eine opti­male Betreu­ung zu ermög­li­chen. Das Trai­ning ist nur mit Anmel­dung zu den jewei­li­gen Ter­mi­nen mög­lich, da die Plätze pro Ein­heit begrenzt sind. BITTE VEREINBARE VORAB TELEFONISCH EINEN PROBE- ODER EINWEISUNGSTERMIN! Außer­dem ist eine schrift­li­che Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung eines Erzie­hungs­be­rech­tig­ten mit­zu­brin­gen. Du benö­tigst einen Ver­trag für unsere Fit­ness­stu­dios, der eine ein­ma­lige Auf­nah­me­ge­bühr beinhal­tet. Ab dem 14. Lebens­jahr kannst du in den regu­lä­ren Trai­nings­be­trieb ein­stei­gen.

Bodyfit für Frauen
View now
Kurs

Body­fit für Frauen

Mon. 17:00 – 18:00 | ASC Frau­en­stu­dio

Inten­sive Aus­dauer- und Kraft­ein­hei­ten! Nach einer zehn­mi­nü­ti­gen Auf­wär­mung folgt eine ein­fa­che Schritt­kom­bi­na­tion aus Aus­dauer- und Kraft­ein­hei­ten als Herz-Kreis­lauf­trai­ning für 15–20 Minu­ten. Es schließt sich ein Kräf­ti­gungs- und Sta­bi­li­sa­ti­ons­trai­ning für die Pro­blem­zo­nen Bauch/Beine/Po/Rücken im Stand und auf der Matte mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht oder auch unter Zuhil­fe­nahme von Han­teln, Ther­ab­än­dern, Bäl­len etc. an.

Tabata für Frauen
View now
Kurs

Tabata für Frauen

Mon. 18:00 – 19:00 | ASC Frau­en­stu­dio

Hoch­in­ten­si­ves Inter­vall­trai­ning. Eine Kom­bi­na­tion von Kraft- und Car­dio­trai­ning. Ein Tabata-Inter­vall besteht aus acht Inter­val­len à 20 Sekun­den. Über die Trai­nings­dauer wer­den die Übun­gen mit maxi­ma­ler Inten­si­tät absol­viert. In jedem Inter­vall wer­den 12–15 Wie­der­ho­lun­gen ange­strebt. Nach 20 Sekun­den Belas­tungs­zeit folgt eine zehn­se­kün­dige Pause. Der Inter­vall­rhyth­mus stellt sich fol­gen­der­ma­ßen dar: 20,10,20,10 usw. Die Ruhe­phase zwi­schen den Inter­val­len ist kür­zer als die Phase der Belas­tung, was dazu führt, dass die Übun­gen mit stei­gen­der Belas­tungs­dauer schwe­rer fal­len. Auf­grund der hohen Inten­si­tät des Tabata Trai­nings wird meist nur eine Serie durch­ge­führt. Ein Tabata-Inter­vall dau­ert vier Minu­ten.

Pre­vious page
1 / 6
Next page