Hand hält eine Stoppuhr an einer Laufstrecke und misst eine Sportveranstaltung.

Training times and courses

Find the per­fect trai­ning time for you. Our varied range offers some­thing for all ages and fit­ness levels.
Fil­ter
  • Asia­ti­sche Kampf­künste
View now
Kin­der

Kung Fu | Kin­der­trai­ning

Mon 16:00 – 17:30 | ASC Club­haus

Es geht im Kung Fu um die Schu­lung von Kör­per, Geist und Atmung, die zu einer fas­zi­nie­ren­den Ein­heit ver­schmel­zen, die zusätz­lich durch die erha­bene Schön­heit der run­den Bewe­gung künst­le­ri­schen Aus­druck fin­det. Das Kung Fu der Sie­ben Sterne Got­tes­an­be­te­rin ist eines der effek­tivs­ten Kampf- und Selbst­ver­tei­di­gungs­sys­teme welt­weit. Geübt wer­den tra­di­tio­nelle chi­ne­si­sche Hand- und Waf­fen­for­men. Aus die­sen For­men ergibt sich ein sys­te­ma­ti­sches Kampf­kunst­sys­tem, wel­ches eine große Palette von Part­ner­übun­gen beinhal­tet, die ihren Aus­druck sowohl im har­mo­ni­schen Zusam­men­spiel als auch in der Anwen­dung im Ernst­fall fin­den, bis hin zu sport­li­chen Wett­kämp­fen.

View now
Sport­pro­gramm

Karate | Anfänger:innen

Mon 17:30 – 19:00 | Hain­berg-Gym­na­sium

KARA­TEdo (japa­nisch „Weg der lee­ren Hand“) wurde frü­her meist nur als KARATE bezeich­net und ist unter die­ser Bezeich­nung noch heute am häu­figs­ten geführt. Der Zusatz do wird ver­wen­det, um den phi­lo­so­phi­schen Hin­ter­grund der Kunst und ihre Bedeu­tung als Lebens­weg zu unter­strei­chen.

View now
Jugend­li­che

Kung Fu | Jugend­trai­ning

Mon 18:00 – 20:00 | ASC Club­haus

Es geht im Kung Fu um die Schu­lung von Kör­per, Geist und Atmung, die zu einer fas­zi­nie­ren­den Ein­heit ver­schmel­zen, die zusätz­lich durch die erha­bene Schön­heit der run­den Bewe­gung künst­le­ri­schen Aus­druck fin­det. Das Kung Fu der Sie­ben Sterne Got­tes­an­be­te­rin ist eines der effek­tivs­ten Kampf- und Selbst­ver­tei­di­gungs­sys­teme welt­weit. Geübt wer­den tra­di­tio­nelle chi­ne­si­sche Hand- und Waf­fen­for­men. Aus die­sen For­men ergibt sich ein sys­te­ma­ti­sches Kampf­kunst­sys­tem, wel­ches eine große Palette von Part­ner­übun­gen beinhal­tet, die ihren Aus­druck sowohl im har­mo­ni­schen Zusam­men­spiel als auch in der Anwen­dung im Ernst­fall fin­den, bis hin zu sport­li­chen Wett­kämp­fen.

View now
Sport­pro­gramm

Karate | Fort­ge­schrit­tene

Mon 19:00 – 20:30 | Hain­berg-Gym­na­sium

KARA­TEdo (japa­nisch „Weg der lee­ren Hand“) wurde frü­her meist nur als KARATE bezeich­net und ist unter die­ser Bezeich­nung noch heute am häu­figs­ten geführt. Der Zusatz do wird ver­wen­det, um den phi­lo­so­phi­schen Hin­ter­grund der Kunst und ihre Bedeu­tung als Lebens­weg zu unter­strei­chen.

View now
Klein­kin­der & Kin­der

Kung Fu | Mini­trai­ning

Tue 16:30 – 17:30 | ASC Club­haus

Es geht im Kung Fu um die Schu­lung von Kör­per, Geist und Atmung, die zu einer fas­zi­nie­ren­den Ein­heit ver­schmel­zen, die zusätz­lich durch die erha­bene Schön­heit der run­den Bewe­gung künst­le­ri­schen Aus­druck fin­det. Das Kung Fu der Sie­ben Sterne Got­tes­an­be­te­rin ist eines der effek­tivs­ten Kampf- und Selbst­ver­tei­di­gungs­sys­teme welt­weit. Geübt wer­den tra­di­tio­nelle chi­ne­si­sche Hand- und Waf­fen­for­men. Aus die­sen For­men ergibt sich ein sys­te­ma­ti­sches Kampf­kunst­sys­tem, wel­ches eine große Palette von Part­ner­übun­gen beinhal­tet, die ihren Aus­druck sowohl im har­mo­ni­schen Zusam­men­spiel als auch in der Anwen­dung im Ernst­fall fin­den, bis hin zu sport­li­chen Wett­kämp­fen.

View now
Sport­pro­gramm

Karate | Kader­trai­ning Wett­kampf

Tue 17:30 – 20:30 | Hain­berg-Gym­na­sium

KARA­TEdo (japa­nisch „Weg der lee­ren Hand“) wurde frü­her meist nur als KARATE bezeich­net und ist unter die­ser Bezeich­nung noch heute am häu­figs­ten geführt. Der Zusatz do wird ver­wen­det, um den phi­lo­so­phi­schen Hin­ter­grund der Kunst und ihre Bedeu­tung als Lebens­weg zu unter­strei­chen.

View now
Sport­pro­gramm

Kung Fu | Inte­gra­ti­ves Trai­ning

Wed 17:00 – 18:30 | ASC Club­haus

Die­ses Trai­ning ist im Moment aus­ge­bucht. Es geht im Kung Fu um die Schu­lung von Kör­per, Geist und Atmung, die zu einer fas­zi­nie­ren­den Ein­heit ver­schmel­zen, die zusätz­lich durch die erha­bene Schön­heit der run­den Bewe­gung künst­le­ri­schen Aus­druck fin­det. Ein Sport für Men­schen mit und ohne Behin­de­run­gen.

View now
Sport­pro­gramm

Karate | Selbst­ver­tei­di­gung für Ältere

Wed 18:30 – 20:00 | Hölty-Schule

KARA­TEdo (japa­nisch „Weg der lee­ren Hand“) wurde frü­her meist nur als KARATE bezeich­net und ist unter die­ser Bezeich­nung noch heute am häu­figs­ten geführt. Der Zusatz do wird ver­wen­det, um den phi­lo­so­phi­schen Hin­ter­grund der Kunst und ihre Bedeu­tung als Lebens­weg zu unter­strei­chen.

Pre­vious page
1 / 2
Next page