Ein Blick hinter die Kulissen bei Ottobock
Am 29. August hatten unsere Mitglieder die besondere Gelegenheit, die Produktionsstätten von Ottobock in Duderstadt zu besichtigen und einen faszinierenden Einblick in die Welt der Prothesen und Orthesen zu erhalten.
Die Teilnehmenden konnten hautnah erleben, wie sich eine künstliche Hand anfühlt und wie unterschiedlichste Orthesen und Prothesen funktionieren. Besonders beeindruckend war der Rundgang durch das hochmoderne Hochregallager, das vollautomatisch betrieben wird und nach dem sogenannten Chaos-Prinzip „organisiert“ ist - eine technische Meisterleistung, die uns alle ins Staunen versetzte.
Neben den Produktionsbereichen erhielten wir auch spannende Einblicke in die Arbeit von Ottobock in den Bereichen Orthetik, Mobilität und Neurorehabilitation. Aktuelle Projekte wie der Interdisziplinäre Arbeitskreis Bewegungsstörungen wurden vorgestellt, was zeigte, wie stark sich Ottobock sowohl technologisch als auch sozial in der Region engagiert.
Die Tagesfahrt bot somit nicht nur spannende Einblicke in modernste Medizintechnik, sondern auch die Möglichkeit, innovative Lösungen für die Mobilität und Lebensqualität von Menschen hautnah zu erleben.
Ein herzliches Dankeschön an Ottobock für die informative und inspirierende Führung!