Göttingen als Filmstadt erleben
Insgesamt 14 filmbegeisterte Teilnehmende hatten sich zusammengefunden, um unter der fachkundigen Leitung von Sven Schreivogel vom Göttinger Filmbüro Drehorte und Anekdoten rund um die Filmgeschichte der Stadt zu erkunden.
Ein besonderes Highlight war die Vorführung des Klassikers „Natürlich die Autofahrer“, der speziell für Heinz Erhardt konzipiert wurde. Der nostalgische Film sorgte für viele heitere Momente und weckte Erinnerungen – sowohl an das Göttingen vergangener Tage („Schau mal, damals war der Guldenhagen noch einseitig bebaut und man hatte einen freien Blick ins Leinetal!“) als auch an persönliche Erlebnisse („So einen Fernseher mit genau diesem Schriftzug und solch einer Lampe drüber hatten wir auch!“).
Im Anschluss an den Film ließen die Teilnehmenden den Abend in geselliger Runde ausklingen. Bei einem Mitbringbuffet und Getränken tauschte man sich angeregt über Film, Stadtgeschichte und persönliche Erinnerungen aus – ein gelungener Abschluss eines besonderen Abends.
Nächster Termin: „Kino & Vino“ am 24. April
Um 17:00 Uhr zeigen wir „Die Könige der Nutzholzgewinnung“. Seid dabei und genießt mit uns einen unterhaltsamen Filmabend in gemütlicher Atmosphäre!