Kinder und Erwachsene nehmen während der Ferien an einem lustigen Lauf auf einer Laufstrecke teil.

Events und Workshops

Erlebe span­nende Events und Work­shops beim ASC. Erfahre mehr über unsere kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen und sichere Dir dei­nen Platz.
Fil­ter
    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    ASC Spe­zial @ Obs­ta­cle City Run 2025

    Sa. 23.08. 10:00 – 19:00

    Im Rah­men unse­rer Koope­ra­tion haben alle ASC-Mit­glie­der die exklu­sive Mög­lich­keit in einem der ASC-Start­blocks beim Obs­ta­cle City Run 2025 zu star­ten. Bitte beach­tet die Alters­frei­ga­ben der ein­zel­nen Stre­cken! In Anmel­de­pro­zess legt man durch die Aus­wahl im Feld “Preis” die Stre­cken­bu­chung fest. Bei der Family-Edi­tion erwar­ten euch auf 3KM 10 span­nende Hin­der­nisse, die euch rich­tig Spaß machen und rich­tig for­dern wer­den. Ihr dürft durch den Matsch, klet­tern, rut­schen und durchs Was­ser krab­beln. Mit­ma­chen kön­nen Kids ab 6 Jah­ren in Beglei­tung von mind. einer erzie­hungs­be­rech­tig­ten Per­son bzw. von einer der erzie­hungs­be­rech­tig­ten Per­son bevoll­mäch­tig­ten Beglei­tung. 1 Begleit­per­son ist Pflicht für bis zu 3 Kin­der 6–12 Jahre 1 Begleit­per­son ist Pflicht für bis zu 6 Kin­der 13–15 Jahre Jede/r Teilnehmer:in muss sich in der ASC App ein­zeln anmel­den! Auf 6KM (ab 16 Jahre) und 12KM (ab 18 Jahre) war­ten bis zu 31 spek­ta­ku­läre Hin­der­nisse, die es gemein­sam im Team mit sei­nen Freun­den, der Fami­lie oder Arbeits­kol­le­gen zu über­win­den gilt. Mal mit Kraft, mal mit Team­geist, mal mit Klet­tern müsst ihr euch bewei­sen, um zusam­men ins Ziel zu kom­men.

    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    ASC Tanz Work­shop | Salsa Bachata Lady­style

    Sa. 23.08. 11:00 – 14:00 | ASC Club­haus

    Tau­che mit uns ein in die Welt von Salsa Bachata Lady­style – ein Work­shop nur für Frauen! Am 23. August laden wir Dich herz­lich in unser ASC Club­haus ein. In unse­rem drei­stün­di­gen Salsa Bachata Lady­style Work­shop dreht sich von 11:00 bis 14:00 alles um die femi­nine, ele­gante und sinn­li­che Tanz­weise im Salsa und Bachata. Lady­style bedeu­tet, dass wir nicht als Paar und nur unter Frauen tan­zen. Gemein­sam erar­bei­ten wir die Grund­la­gen der bei­den Tanz­stile und ver­bin­den diese Schritt für Schritt zu einer klei­nen, aus­drucks­star­ken Cho­reo­gra­fie. Dabei steht nicht nur der Tanz im Mit­tel­punkt, son­dern auch die Freude daran, unsere Weib­lich­keit zu genie­ßen. Vor­kennt­nisse sind für den Kurs nicht erfor­der­lich. Der Unkos­ten­bei­trag ist gestaf­felt nach Mit­glied oder Nicht-Mit­glied (wei­ter Infos unten). Unsere Trai­ne­rin Tat­jana Barth freut sich auf Euch!

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur­fahrt 8 | “Caba­ret” Bad Gan­ders­heim

    Sa. 19.07. 12:35 – 20:00

    Caba­ret ist ein Musi­cal von Fred Kan­der und wurde 1966 am Broad­way urauf­ge­führt. Lisa Minelli gelangte mit der Ver­fil­mung 1972 damit zu Welt­ruhm. Es spielt im Ber­lin der End­zwan­zi­ger­jahre, damals eine der quir­ligs­ten und frei­zü­gigs­ten Metro­po­len der Welt. Aber der Natio­nal­so­zia­lis­mus ver­än­dert alles und so nimmt das Schick­sal sei­nen Lauf, auch in der klei­nen Pen­sion von Fräu­lein Schnei­der, wo Sally Bow­les, die Nacht­club­tän­ze­rin des Kit Kat Clubs unter­ge­kom­men ist und sich in den gerade erst in Ber­lin ange­kom­me­nen ame­ri­ka­ni­schen Schrift­stel­ler Clif­ford Brad­shaw ver­liebt. Beginn der Vor­stel­lung ist um 15.00 Uhr Ende ca. 17.15 Uhr Anschlie­ßend besteht die Mög­lich­keit zur Ein­kehr in den Rats­kel­ler dort. Die Abbu­chung erfolgt zum 15.05.25 mit Ende der Anmel­dung. Die Anmel­dung ist ver­bind­lich. Kos­ten 52 € für die Karte, ca 5 € für die Bahn­fahrt. Der Fuß­weg vom und zum Bahn­hof beträgt ca. 15 Min.. Die Sitz­plätze sind ganz oben, da es dort schat­tig ist. Bitte unbe­dingt die Klei­dung dem Wet­ter anpas­sen, d.h. Son­nen- oder Regen­schutz, aus­rei­chend zu Trin­ken. Treff­punkt zur Abfahrt 12.35 Uhr vor der Bahn­hofs­buch­hand­lung!

    Jetzt anse­hen
    Kids-Night

    SKATENIGHT for Kids | 01. August

    Fr. 17:00 – 18:30 | Jahn­sta­dion im Sport­park

    Ach­tung, kleine Ska­te­rin­nen und Ska­ter – jetzt seid ihr die Stars auf Rol­len! Im August, heißt es wie­der: Helm auf, Scho­ner an und los geht’s zur cools­ten Ska­te­ver­an­stal­tung des Som­mers – extra für euch! Denn dies­mal steht unsere Skate Night ganz unter dem Motto: “Kids Night” Gemein­sam rol­len wir auf einer beson­ders kin­der­freund­li­chen Stre­cke durch Göt­tin­gen. Die Route ist kür­zer, siche­rer und macht rie­sig Spaß! Start und Ziel ist wie­der am Park­platz des Jahn­sta­di­ons (Punkt B auf der Karte) – und dann geht’s ab durch Parks, über ruhige Stra­ßen und vor­bei an span­nen­den Ecken der Stadt. Natür­lich ist unser Team immer dabei und passt gut auf euch auf. Los geht’s schon um 17:00 Uhr, damit auch die Kleins­ten noch dabei sein kön­nen, bevor es dun­kel wird. Was ihr braucht: Helm (Pflicht!) und am bes­ten auch Scho­ner Gute Laune und viel­leicht sogar euer Lieb­lings­kos­tüm – denn bunt & lus­tig ist bei der Kids Night total ange­sagt! Eltern auf­ge­passt: Auch ihr dürft natür­lich mit­rol­len – Haupt­sa­che, der Spaß gehört heute den Kids! Kommt vor­bei, bringt eure Freunde mit und erlebt mit uns ein ganz beson­de­res Skate-Aben­teuer durch Göt­tin­gen!

    Jetzt anse­hen
    Speed Night Nord-Tour

    SKATENIGHT Nr. 4 | 01. August

    Fr. 20:00 – 22:00 | Jahn­sta­dion im Sport­park

    Der Som­mer rollt – und am ers­ten Frei­tag im August, geht’s in die vierte Runde der Skate Night Göt­tin­gen 2025! Dies­mal heißt es: Speed Night – die flotte Tour durch den Nor­den Göt­tin­gens! Die etwa 21 Kilo­me­ter lange Stre­cke beginnt wie gewohnt am Jahn­sta­dion (Park­platz am Kies­see, Punkt B) und führt uns: ➡️ Rich­tung Kauf­park ➡️ Wei­ter vor­bei an der Siek­höhe in den Grü­nen Wes­ten Göt­tin­gens ➡️ Durch Grone und die West­stadt bis hoch in den Hagen­berg ➡️ Von dort rau­schen wir durch die Nord­stadt, que­ren die Innen­stadt, glei­ten durch die Süd­stadt ➡️ Und lan­den schließ­lich wie­der am Jahn­sta­dion – mit jeder Menge Schwung und Som­mer­wind im Rücken! Diese Tour ist genau das Rich­tige für alle, die das Rol­len durch belebte Stra­ßen, grüne Stadt­teile und abend­li­che Stim­mung lie­ben. Die Route ist abwechs­lungs­reich, durch­weg gut befahr­bar und bie­tet das per­fekte Mix aus Bewe­gung, Aus­blick und Com­mu­nity-Fee­ling. Wich­tig: Beleuch­tung ist Pflicht (macht’s auch extra cool bei Däm­me­rung!) Schutz­aus­rüs­tung wird drin­gend emp­foh­len – Safety first! Egal ob Stu­dis, Viel­fah­rer oder Feierabendskater*innen – diese Tour bringt uns alle zusam­men auf Rol­len durch den Som­mer! Wir freuen uns auf euch!

    Jetzt anse­hen
    Retour Uni-Tour

    SKATENIGHT Nr. 5 | 05. Sept.

    Fr. 20:00 – 22:00 | Jahn­sta­dion im Sport­park

    Zum vor­letz­ten Mal in die­sem Jahr­heißt es: Skates an, Licht an – und los geht’s! Und dies­mal rol­len wir auf alt­be­kann­ter Stre­cke – aber in neuer Rich­tung! Start­punkt ist wie immer der Park­platz des Jahn­sta­di­ons (B) – und von dort aus geht’s: Vom Kies­see aus geht es durch das schöne Lei­ne­vier­tel und die Süd­stadt – hier gibt es breite Stra­ßen, sanfte Kur­ven und viele Fans am Stra­ßen­rand! Wei­ter glei­ten wir durch die Innen­stadt, vor­bei an vie­len bekann­ten Ecken und Cafés. Danach neh­men wir Kurs auf die Nord­stadt, mit Schwung und guter Laune über die Kreuz­berg­ring-Brü­cke. Von dort aus führt die Stre­cke durch die grüne West­stadt, ent­lang an stil­le­ren Abschnit­ten, per­fekt zum Dahin­glei­ten. Über Grone und ent­lang der Otto-Bren­ner-Straße geht’s dann Rich­tung Siek­höhe und schließ­lich über den Ham­berg­ring zurück zum Ziel – dem Park­platz am Jahn­sta­dion. Die Route bie­tet alles, was das Ska­ter­herz begehrt: ruhige Pas­sa­gen, leben­dige Innen­stadt­ab­schnitte, weite Kur­ven und neue Per­spek­ti­ven auf ver­traute Wege. Per­fekt für alle, die sich gerne auf Rol­len durch den Spät­som­mer trei­ben las­sen. Wich­tig für alle Mitfahrer*innen: Licht ist Pflicht! Bitte sorgt für gute Sicht­bar­keit. Schutz­aus­rüs­tung wird emp­foh­len – sicher rollt’s ent­spann­ter. Ob Uni-Neu­ling, lang­jäh­ri­ger Skate-Fan oder ein­fach auf der Suche nach einem coo­len Frei­tag­abend – die Retour Uni-Tour ver­bin­det Bewe­gung, Stadt und Spaß auf per­fekte Weise. Kommt vor­bei und erlebt, wie ver­traute Wege in umge­kehr­ter Rich­tung zum neuen Aben­teuer wer­den! Wir freuen uns auf euch am 05. Sep­tem­ber – bei der Skate Night Retour Uni-Tour!

    Jetzt anse­hen
    Otti­fan­ten­tour

    SKATENIGHT Nr. 6 | 10. Okto­ber

    Fr. 20:00 – 22:00 | Jahn­sta­dion im Sport­park

    Noch ein­mal tun wir’s: Skates an und ab auf die Straße! Am 10. Okto­ber fei­ern wir die große Finale-Skate Night in Göt­tin­gen- und das mit einer ganz beson­der Tour: Die “Otti­fan­ten­tour”! Seit Mau haben uns die man­t­li­chen Skate Nights durch laue Som­mer­abende getra­gen – jetzt rol­len wir gemein­sam in den Herbst und ver­ab­schie­den die Sai­son mit einem spek­ta­ku­lä­ren Abschluss. Die Stre­cke führt uns ein letz­tes Mal quer durch die Stadt: Vom Süden über die Süd­stadt, durch das Ost­vier­tel, wei­ter durch Nord­stadt und West­stadt, bevor wir wie­der am Aus­gangs­punkt ankom­men. Rund 13 Kilo­me­ter pure Ska­te­freude – auf gesperr­ten Stra­ßen. Ob du allein, mit Freun:innen oder Fami­lie kommst – sei dabei, wenn Göt­tin­gen sich noch ein­mal rol­lend fei­ert! Nicht ver­ges­sen: Beleuch­tung ist Pflicht Schutz­aus­rüs­tung wird drin­gend emp­foh­len

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Ter­mine der Wanderleiter:innen 2025

    So. 02.02. – So. 07.12.

    Die genauen Wan­der­de­tails und Anmel­dungs­mög­lich­kei­ten wer­den ca. eine Woche vor Beginn der Wan­de­rung ver­öff­net­lich. Ände­run­gen sind mög­lich. 02.02. Elke Lange 16.02. Ulrich Dube 02.03. Chris­tiane Mulle 16.03. Karl Hüsing 23.03. Inklu­si­ons­wan­de­rung 06.04. Fried­helm Brill 21.04. Karl Hüsing 04.05. Elke Lange 18.05. Karl Hüsing 01.06. Karin Hoppe 15.06. Fried­helm Brill 22.06. Inklu­si­ons­wan­de­rung 06.07. Chris­tiane Mulle 20.07. Elke Lange 03.08. Ulrich Dube 17.08. Karl Hüsing 24.08. Inklu­si­ons­wan­de­rung 07.09. Karin Hoppe 21.09. Chris­tiane Mulle 05.10. Fried­helm Brill 19.10. Elke Lange 02.11. Chris­tiane Mulle 16.11. Fried­helm Brill 23.11. Inklu­si­ons­wan­de­rung 07.12. Karin Hoppe

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Wan­de­rung von Speele nach Hann Mün­den

    So. 20.07. 09:00 – 18:00

    Am Sonn­tag, den 20. Juli wan­dern wir über den Spee­ler Kopf durch das Stein­bach­tal nach Hann Mün­den. Die mit­tel­schwere Tour ist ca. 13 km lang (± 300 Höhen­me­ter) und ver­läuft über­wie­gend durch den Wald. Es wird eine mode­rate Geschwin­dig­keit ange­strebt. Eine län­gere Rast im Freien ist ein­ge­plant. Dort besteht die Mög­lich­keit zur Ein­kehr in Eigen­re­gie. Treff­punkt und Anreise: – Für alle, die ein Ticket benö­ti­gen, ist der Treff­punkt um 9:50 Uhr an der Ost­seite des Göt­tin­ger Bahn­hofs. Dort kau­fen wir gemein­sam Grup­pen­ti­ckets. – Abfahrt mit der RB 83 um 10:14 Uhr von Gleis 5. – Die Wan­de­rung star­tet um 11:00 Uhr am Bahn­hof in Speele. – Die Rück­fahrt ist fle­xi­bel mög­lich. Die Züge Rich­tung Göt­tin­gen fah­ren jeweils eine Minute vor jeder vol­len Stunde. Hin­weis zur Grup­pen­ti­cket­bil­dung: – Bitte bei der Pla­nung berück­sich­ti­gen, ob eine Ein­kehr gewünscht ist oder nicht, so las­sen sich Fahr­ge­mein­schaf­ten für güns­tige Grup­pen­ti­ckets bes­ser orga­ni­sie­ren. Die Kos­ten für Hin- und Rück­fahrt lie­gen je nach Grup­pen­größe bei etwa 5 bis 10 Euro. Anmel­dun­gen: – Ver­bind­li­che Anmel­dun­gen sind bis zum 18.07.2025 hier über die ASC App mög­lich. – Bei tech­ni­schen Fra­gen hilft das ASC Bera­tungs­team unter 0551/5174645 gerne wei­ter. – Fra­gen zur Wan­de­rung beant­wor­tet unsere Wan­der­lei­te­rin Elke Lange unter 0551 / 7703761 gerne per­sön­lich. Wir freuen uns auf eine schöne gemein­same Tour mit Euch!

    Vor­he­rige Seite
    1 / 2
    Nächste Seite