Kinder und Erwachsene nehmen während der Ferien an einem lustigen Lauf auf einer Laufstrecke teil.

Events und Workshops

Erlebe span­nende Events und Work­shops beim ASC. Erfahre mehr über unsere kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen und sichere Dir dei­nen Platz.
Fil­ter
    ASC Spezial | Chairdance Choreographie
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    ASC Spe­zial | Chair­dance Cho­reo­gra­phie

    Sa. 15.11. 15:00 – 16:30 | ASC Sport­cen­trum

    Work­shop bei Les.Pole: alle Levels Wir ler­nen eine sinn­li­che und ele­gante Cho­reo­gra­fie mit dem Stuhl. Du brauchst dafür keine tän­ze­ri­schen Vor­er­fah­run­gen. Du brauchst Knie­scho­ner, Leg­gins oder Strumpf­hose und etwas zu trin­ken.

    ASC Spezial | Spinning Pole Combos Intermediate
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    ASC Spe­zial | Spin­ning Pole Com­bos Inter­me­diate

    Sa. 15.11. 11:00 – 12:30 | ASC Sport­cen­trum

    Work­shop bei Les.Pole: Intermediate/Fortgeschritten Wir ler­nen flie­ßende und tän­ze­ri­sche Kom­bi­na­tio­nen an der Spin­ning Pole. Du brauchst deine nor­male Pole Klei­dung, ggf. Grip­mit­tel und etwas zu trin­ken. Vor­aus­set­zun­gen: – erste Spin­ning Pole Erfah­run­gen – siche­rer Slow Invert – Leg­hangs – Genie und Pike – But­ter­fly

    ASC Spezial | Static Low Pole
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    ASC Spe­zial | Sta­tic Low Pole

    Sa. 15.11. 13:00 – 14:30 | ASC Sport­cen­trum

    Work­shop bei Les.Pole: alle Levels Du lernst coole low Pole Kom­bi­na­tio­nen an der Sta­tic Pole und wie Du die Über­gänge zwi­schen ein­zel­nen Moves tech­nisch umsetzt. Vor­aus­set­zun­gen: – siche­res Sit­zen und Klet­tern – siche­rer Knee-Hook – von Vor­teil: Erste Invert Figu­ren bereits geschafft

    ASC Themen Montag | Adventskranz binden
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    ASC The­men Mon­tag | Advents­kranz bin­den

    Mo. 24.11. 15:00 – 18:00 | ASC Club­haus

    In die­sem drei­stün­di­gen Work­shop wer­den Advents­kränze unter fach­li­cher Anlei­tung einer Flo­ris­tin gewi­ckelt. Die Advent­kränze wer­den auf Strohrö­mer von 30cm Ø gewi­ckelt, sodass die Kränze im End­ef­fekt mit allen Mate­ria­lien einen Ø von 40–45 cm haben wer­den. In die­sem Kurs wer­den aus­schließ­lich die Kränze gewi­ckelt, mit­ge­brachte Ker­zen kön­nen unter Anlei­tung gerne auf die Kränze ange­bracht wer­den, ebenso eige­nes Deko-Mate­rial kann hin­zu­ge­fügt wer­den. Das Mate­rial und die Pflan­zen sind im Work­shop-Preis von € 35,- ent­hal­ten. Treff.2 bie­tet genug Platz für Deine Krea­ti­vi­tät.

    ASC Themen Montag | Skat und mehr
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    ASC The­men Mon­tag | Skat und mehr

    Mo. 17.11. 15:00 – 17:00 | ASC Club­haus

    Unter der Lei­tung von Kath­rin Dett­mar tref­fen sich alle Spiel­be­geis­ter­ten jeden vier­ten Mon­tag im Monat von 15:00–17:00 Uhr im Club­haus, Treff 2. Im Mit­tel­punkt steht natür­lich Skat, aber auch andere Spiele wie Schach, Gesell­schafts­spiele und mehr kön­nen gemein­sam aus­pro­biert wer­den. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich – ein­fach vor­bei­kom­men, mit­spie­len und einen unter­halt­sa­men Nach­mit­tag in gesel­li­ger Runde genie­ßen. Wir freuen uns auf Euch!

    Boogie-Woogie Swing Workshop im Februar 2026
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    Boo­gie-Woo­gie Swing Work­shop im Februar 2026

    Fr. 06.02. – Fr. 27.02. | Grund­schule Loh­berg-Schule

    Du liebst mit­rei­ßende Musik und möch­test dich zu den schwung­vol­len Klän­gen der 50er und 60er Jahre bewe­gen? Dann ist unser Boo­gie Woo­gie Swing Work­shop für Einsteiger:innen genau das Rich­tige für Dich! In die­sem Work­shop lernst du über vier Ter­mine die Grund­la­gen des Boo­gie Woo­gie Swing, einem der fröh­lichs­ten und ener­gie­ge­la­dens­ten Paar­tänze. Egal, ob du noch nie getanzt hast oder erste Erfah­run­gen im Swing-Tan­zen sam­meln möch­test – bei uns bist Du herz­lich will­kom­men! Für ASC Mit­glie­der ist der Work­shop kos­ten­frei. Die Teil­nah­me­ge­bühr für Nicht-Mit­glie­der beträgt 20€ pro Per­son. Da der Boo­gie Woo­gie als Paar­tanz kon­zi­piert ist, bit­ten wir, dass sich vor­zugs­weise Paare anmel­den (Jeder muss sich trotz­dem ein­zeln anmel­den). Ein­zel­in­ter­es­sente neh­men wir gerne in unsere Kon­takt­liste auf, um mög­li­che Tanzpartner:innen zu ver­mit­teln. Wir freuen uns auf Dich und Euch!

    HEMA | Grundlagen Langes Schwert
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    HEMA | Grund­la­gen Lan­ges Schwert

    Sa. 08.11. 13:00 – 18:00 | ASC KBH | Wald­weg

    Tages­work­shop nach min­des­tens einem Pro­be­trai­ning. Die­ser Work­shop eig­net sich für Ein­stei­ger, die die Grund­la­gen des Schwert­kamp­fes mit dem lan­gen Schwert erler­nen möch­ten. Je nach Erfah­rungs­stand der Teil­neh­men­den reicht der Trai­nings­in­halt von grund­le­gen­den Übun­gen der Fecht­schule bis hin zu anspruchs­vol­le­ren Tech­ni­k­ab­läu­fen aus his­to­ri­schen Quel­len. Die Teil­nahme ist nur nach einem vor­he­ri­gen Pro­be­trai­nings­trai­ning mög­lich.

    Innere Ruhe & Erdung
    Jetzt anse­hen
    Work­shop

    Innere Ruhe & Erdung

    Sa. 29.11. 10:00 – 12:00 | ASC Sport­cen­trum

    Acht­sam mit Gedan­ken und Kör­per umge­hen. In die­sem zwei­stün­di­gen Kurs tauchst du in einen acht­sa­men Vor­mit­tag ein, der dich unter­stützt, Kör­per, Geist und Erdung bewusst wahr­zu­neh­men. Der Kurs rich­tet sich an alle, die sich eine bewusste Aus­zeit gön­nen und ler­nen möch­ten, Gedan­ken acht­sam zu beob­ach­ten, im Kör­per zu ver­an­kern und geer­det zu blei­ben. Vor­kennt­nisse sind nicht erfor­der­lich. Es gibt Raum für Stille, Refle­xion und per­sön­li­chen Aus­tausch. Mit­ge­bracht wer­den soll­ten bequeme Klei­dung auch etwas wär­men­des, Socken und eine Decke. Sport­sa­chen sind nicht erfor­der­lich. Kurs­lei­tung: Sascha Brun­zel Abmel­dung nur bis 24 Stun­den vor Kurs­be­ginn mög­lich.

    Kulturfahrt | Ballett
    Jetzt anse­hen
    Bühne Halle

    Kul­tur­fahrt | Bal­lett “Der Nuss­kna­cker”

    So. 30.11. 10:00 – 20:45

    Bal­lett nach der Musik von Peter.I.Tschaikowski Dies­mal wol­len wir die Bühne Halle besu­chen und uns am 1.Advent von den Träu­men der klei­nen Clara von Nussknackern,Mäusekönigen und Zucker­feen in die Weih­nachts­zeit ein­stim­men las­sen. Das Stück beginnt um 15:00 Uhr. Die Abfahrt mit dem Zug erfolgt schon um 10:14 vom HBF Göt­tin­gen – Ankunft 13.00 Uhr. Die Zeit vor­her steht zur freien Ver­fü­gung und kann z.B. zu einem Bum­mel über den Weih­nachts­markt, eine Ein­kehr in eines der vie­len Cafés und Lokale oder einem Besuch im Hän­del ‑Haus genutzt wer­den. Die Fahrt ist mit einem Umstieg ver­bun­den, dabei sind Trep­pen zu lau­fen. Der Weg bis in die Innen­stadt dau­ert ca. 20 Min. In den Kos­ten von 52,- Euro sind Zug­fahrt und die Ein­tritts­karte ent­hal­ten. Wer ein Deutsch­land­ti­cket hat wählt bitte 42,- Euro als Preis aus. Der Betrag wird ca. zwei Wochen vor der Ver­ans­atl­tung von Dei­nem Konto abge­bucht. Treff­punkt 10:05 Uhr vor der Bahn­hofs­buch­hand­lung in Göt­tin­gen. Rück­fahrt aus Halle um 17:57 Uhr.

    Vor­he­rige Seite
    1 / 2
    Nächste Seite