Kinder und Erwachsene nehmen während der Ferien an einem lustigen Lauf auf einer Laufstrecke teil.

Events und Workshops

Erlebe span­nende Events und Work­shops beim ASC. Erfahre mehr über unsere kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen und sichere Dir dei­nen Platz.
Fil­ter
    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Ter­mine der Wanderleiter:innen 2025

    Die genauen Wan­der­de­tails und Anmel­dungs­mög­lich­kei­ten wer­den ca. eine Woche vor Beginn der Wan­de­rung ver­öff­net­lich. Ände­run­gen sind mög­lich. 02.02. Elke Lange 16.02. Ulrich Dube 02.03. Chris­tiane Mulle 16.03. Karl Hüsing 23.03. Inklu­si­ons­wan­de­rung 06.04. Fried­helm Brill 21.04. Karl Hüsing 04.05. Elke Lange 18.05. Karl Hüsing 01.06. Karin Hoppe 15.06. Fried­helm Brill 22.06. Inklu­si­ons­wan­de­rung 06.07. Chris­tiane Mulle 20.07. Elke Lange 03.08. Ulrich Dube 17.08. Karl Hüsing 24.08. Inklu­si­ons­wan­de­rung 07.09. Karin Hoppe 21.09. Chris­tiane Mulle 05.10. Fried­helm Brill 19.10. Elke Lange 02.11. Chris­tiane Mulle 16.11. Fried­helm Brill 23.11. Inklu­si­ons­wan­de­rung 07.12. Karin Hoppe

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Wan­de­rung von Nort­heim nach Nör­ten-Har­den­berg

    02.03.2025 | So 09:45 – 18:00

    Am Sonn­tag, den 2. März 2025, laden wir Euch herz­lich zu einer Wan­de­rung von Nort­heim nach Nör­ten-Har­den­berg ein! Unsere Tour beginnt im Stadt­park Nort­heim und führt berg­auf zum Wiet­erturm. Auf einem Kamm­weg wan­dern wir wei­ter in Rich­tung Golf­platz und pas­sie­ren Bühle, Bis­hau­sen sowie die Burg Har­deg auf dem Weg nach Nör­ten-Har­den­berg. Die Stre­cke umfasst ins­ge­samt ca. 16 km mit +370 m / ‑350 m Höhen­me­tern und ver­läuft auf gut begeh­ba­ren Wirt­schafts- und Wald­we­gen. Einige klei­nere Anstiege sind zu bewäl­ti­gen. Eine gemein­same Ein­kehr ist nicht geplant, aber es kann indi­vi­du­ell im Cafe Man­na­mia in Nör­ten-Har­den­berg ein­ge­kehrt wer­den. Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn. Wir tref­fen uns um 9:45 Uhr an der Ost­seite des Bahn­hofs Nort­heim und kau­fen die Grup­pen­ti­ckets gemein­sam. Die Abfahrt ist um 10:09 Uhr von Gleis 6 (ME RE2). Nach der Wan­de­rung fah­ren wir vom Bahn­hof Nör­ten-Har­den­berg zurück nach Göt­tin­gen. Das Tra­gen von Wan­der­schu­hen wird emp­foh­len, ggf. Wan­der­stö­cke mit­brin­gen. Anmel­dun­gen sind bis zum 28. Februar per E‑Mail, tele­fo­nisch oder hier in der App mög­lich. Bitte bei der Anmel­dung die Tele­fon­num­mer ange­ben, Gast­wan­dernde benö­ti­gen zusätz­lich ihre Adresse. Wei­tere Infor­ma­tio­nen sind bei unse­rer Wan­der­lei­te­rin Chris­tiane Mulle erhält­lich. christiane_mulle@web.de 0551/82080919

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur­fahrt 3 | “Tosca” Oper

    30.03.2025 | So 14:00 – 21:00 | Staats­oper Han­no­ver

    Am Sonn­tag, den 30. März fah­ren wir zusam­men zur Staats­oper Han­no­ver und schauen uns die Oper “Tosca” von Gia­como Puc­cini an. Wir tref­fen uns für die gemein­same Abfahrt um 14 Uhr in der Bahn­hofs­halle Göt­tin­gen, direkt vor dem Buch­la­den. Von dort neh­men wir um 14:09 Uhr den Regio­nal­zug nach Han­no­ver und kom­men um 15:26 Uhr an. Die Vor­stel­lung beginnt um 16 Uhr und dau­ert etwa 2 Stun­den und 30 Minu­ten. Nach der Oper las­sen wir den Abend im Möven­pick am Kröpke gemüt­lich aus­klin­gen, wo wir bei einem klei­nen Imbiss das Erlebte gemein­sam Revue pas­sie­ren las­sen. Bitte beach­ten: Diese Ver­an­stal­tung ist nicht bar­rie­re­frei. Für die Zug­fahrt fal­len 12 € an, die am Tag der Oper gezahlt wer­den. Wer ein Deutsch­land­ti­cket besitzt, braucht für die Bahn­fahrt nichts zu zah­len. Wir freuen uns auf einen unver­gess­li­chen Abend in klei­ner, gesel­li­ger Runde! Sollte ein Behin­der­ten­aus­weis vor­lie­gen, mel­den Sie sich vor der Anmel­dung bitte tele­fo­nisch oder per E‑Mail bei unse­rem ASC Bera­tungs­team (0551 517 46 45 / info@asc46.de).

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur­fahrt 6 | “Zorro” Musi­cal

    Musi­cal von Ste­phen Clark in einer Frei­luft­ver­an­stal­tung. Zu lesen war die Geschichte um Zorro, den »Rächer der Armen«, zum ers­ten Mal im Jahr 1919 in einem US-ame­ri­ka­ni­schen Gro­schen­ro­man. Der gegen Unge­rech­tig­keit kämp­fende kali­for­ni­sche Held mit sei­nem unver­wech­sel­ba­ren Out­fit aus Maske, Degen und schwar­zem Umhang inspi­rierte spä­ter etli­che Künstler*innen diver­ser Gen­res. Dem Musi­cal »Zorro« hat die fran­zö­sisch-spa­ni­sche Fla­menco-Gruppe Gipsy Kings sei­nen unver­wech­sel­ba­ren Cha­rak­ter ver­lie­hen. Hits wie »Baila Me« und »Bam­bo­léo« sor­gen zu den Schloss­fest­spie­len 2025 für Stim­mung!

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur­fahrt 4 | “Jolan­the” Oper

    24.05.2025 | Thea­ter Nord­hau­sen

    Oper in einem Akt von Peter I. Tschai­kow­sky. Nach dem Schau­spiel »König Renés Toch­ter« von Hen­rik Hertz. In rus­si­scher Spra­che mit deut­schen Über­ti­teln. »Liebe macht blind«, heißt es für gewöhn­lich. In Peter I. Tschai­kow­skys letz­ter Oper »Jolan­the« ist es anders: Erst die Liebe macht die Titel­hel­din über­haupt sehend. In den Kos­ten sind Bus­fahrt und die Ein­tritts­karte ent­hal­ten. Der Betrag wird ca. zwei Wochen vor der Ver­ans­atl­tung von Dei­nem Konto abge­bucht. Abfahrt um 17:30 Uhr am ASC Club­haus.

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur Film 2 – Kino und Vino | “Die Könige der Nutz­holz­ge­win­nung”

    24.04.2025 | ASC Club­haus

    Eine deut­sche Film­ko­mö­die von Mat­thias Keil­ich aus dem Jahr 2006 mit Bjarne Mädel, Frank Auer­bach und Ste­ven Mer­ting. Ein Abend mit Lach­ga­ran­tie. Die Ver­an­stal­tung in Treff.2 ist kos­ten­frei. Wir freuen uns auf einen gemein­sa­men, unter­halt­sa­men Abend. Bei einem gemein­sa­men Imbiss, in Form eines Mit­bring­büf­fets, gibt es die Gele­gen­heit zu einem gesel­li­gen Aus­tausch.

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur­fahrt 5 | mit Über­nach­tun­gen in Wetz­lar

    Wetz­lar an der Lahn hat eine roman­ti­sche Alt­stadt mit vie­len mit­tel­al­ter­li­chen Fach­werk­häu­sern, klei­nen Cafés, Geschäf­ten und Plät­zen zum Ver­wei­len. Berühmt ist sie als Goe­the­stadt, auf den Wan­der­we­gen im idyl­li­schen Lahn­tal begeg­net einem der Dich­ter auf Schritt und Tritt. Die Optik­welt und wei­tere kleine Museen bie­ten ein viel­sei­ti­ges, kul­tur­rel­les Ange­bot. Unser Hotel “Wetz­la­rer Hof” liegt nur 10 Min zu Fuß von der his­to­ri­schen Alt­stadt ent­fernt. Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug. 5 Tage und 4 Über­nach­tun­gen im Ein­zel­zim­mer. All inklu­siv (Essen und Trin­ken), mit Stadt­füh­rung in Wetz­lar, Stadt­be­sich­ti­gung der Stadt Lim­burg mit dem Zug und wei­te­ren Pro­gramm­punk­ten. Anmel­de­schluß ist der 01.03.2025

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Werde Vol­un­teer beim Göt­tin­gen Halb­ma­ra­thon 2025!

    02.05 – 04.05.2025 | Sport­park Jahn­sta­dion

    Du möch­test Teil eines unver­gess­li­chen Events wer­den und dazu bei­tra­gen, dass alles rei­bungs­los abläuft? Dann werde jetzt Vol­un­teer und unter­stütze uns beim Göt­tin­gen Halb­ma­ra­thon und den Vor- und Nach­be­rei­tun­gen. Wir suchen Helfer:innen vom 02. bis 04. Mai 2025. Du kannst Deine Ter­mine in der Anmel­dun­gen aus­wäh­len. Deine Bene­fits auf einen Blick: ‑Tages­pau­schale in Höhe von 25€ ‑Team­shirt ‑Vol­un­teer-Zer­ti­fi­kat ‑Ver­pfle­gung am Event­tag ‑Vol­un­teers­party ‑Netz­werk und Even­t­er­fah­rung Hilf uns dabei, den Göt­tin­gen Halb­ma­ra­thon unver­gess­lich zu machen! Melde Dich jetzt als Vol­un­teer an und sei dabei!

    Jetzt anse­hen
    Ver­an­stal­tung

    Kul­tur­fahrt 2 | Füh­rung NDR-Lan­des­funk­haus

    22.03.2025 | Han­no­ver

    Möch­test Du wis­sen, wo die Mode­ra­to­rin­nen und Mode­ra­to­ren von NDR 1 Nie­der­sach­sen sit­zen? Oder wie es im Fern­seh­stu­dio von Hallo Nie­der­sach­sen aus­sieht? Dann besu­che mit uns das Lan­des­funk­haus in Han­no­ver und bli­cke hin­ter die Kulis­sen des NDR in Nie­der­sach­sen. Wäh­rend der rund zwei­stün­di­gen Füh­rung erfährst Du jede Menge Wis­sens­wer­tes über den NDR und besuchst die Pro­duk­ti­ons­be­rei­che von Hör­funk und Fern­se­hen sowie die Sen­de­säle des Lan­des­funk­hau­ses am Maschsee. Mit etwas Glück triffst Du auch auf die bekann­ten Stim­men und Gesich­ter aus Hör­funk und Fern­se­hen, um Fra­gen direkt los­zu­wer­den. Abfahrt um 10.00 Uhr am ASC Club­haus. Anmel­dung bitte in unse­rer ASC App. Bei Fra­gen hilft unser Bera­tungs­team (0551 517 46 45 / info@asc46.de) wei­ter.

    Vor­he­rige Seite
    1 / 2
    Nächste Seite