Legorampen für mehr Barrierefreiheit
Wer durch unsere Gebäude geht, nimmt kleine Stufen oder Bordsteine oft gar nicht bewusst wahr. Doch für Menschen im Rollstuhl oder mit eingeschränkter Mobilität können genau diese Kleinigkeiten große Hürden darstellen. Genau hier setzen wir an – mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: mobile Rampen aus ausrangierten Legosteinen.
Gemeinsam mit den Vorschulkindern aus unseren Kitas sowie den Kindern aus unseren Hort- und Schuleinrichtungen haben wir im Rahmen eines Aktionstags bunte Legorampen in verschiedenen Größen und Höhen gebaut. Dafür wurden vor allem ausrangierte Legosteine aus unseren Einrichtungen genutzt. Unterstützt wurde das Projekt vom Team Inklusion des ASC und engagierten Erzieher:innen.
Die Kinder hatten jede Menge Spaß beim Bauen. Zudem wurden sie spielerisch für das Thema Barrierefreiheit und den respektvollen Umgang mit Vielfalt sensibilisiert.
Die fertigen Rampen helfen nun dabei, kleine Höhenunterschiede vor Türen oder Gebäudeeingängen zu überwinden – ob mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen.
In den nächsten Wochen folgen weitere Rampenbau-Aktionen in anderen ASC-Einrichtungen. Denn unsere Botschaft ist klar: Gemeinsam können wir Barrieren abbauen!