Hand hält eine Stoppuhr an einer Laufstrecke und misst eine Sportveranstaltung.

Trainingszeiten und Kurse

Finde die per­fekte Trai­nings­zeit für Dich. Unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot bie­tet etwas für alle Alters­grup­pen und Fit­ness­le­vel.
Fil­ter
  • Onko­lo­gi­sche Sport­an­ge­bote
Jetzt anse­hen
Kurs

Fit und Immun

Do. 16:00 – 17:00 | ASC Club­haus

Trai­ning für Dein Immun­sys­tem “Fit und Immun” Unser Abwehr­sys­tem ist ein kom­ple­xes Netz­werk aus Zel­len, die sich über unse­ren gesam­ten Kör­per ver­tei­len, um uns gegen Schad­stoffe und Krank­heits­er­re­ger zu schüt­zen. Sport stärkt unser Abwehr­sys­tem und trai­niert neben Mus­ku­la­tur und Kreis­lauf unser Immun­sys­tem, auch in der Krebs­the­ra­pie. Jedes Trai­ning führt dazu, dass das Immun­sys­tem sti­mu­liert wird. Bei jedem Trai­ning wer­den Fak­to­ren frei­ge­setzt, die das Immun­sys­tem anre­gen, aber auch aus­ba­lan­cie­ren. “Fit und Immun” bie­tet Dir Balance im Trai­ning durch unter­schied­li­che Belas­tungs­for­men. Ein abwechs­lungs­rei­ches Trai­ning aus Kon­di­tion, Kraft und Koor­di­na­tion ist gesund und effek­tiv. Zusätz­lich wer­den die Fas­zien trai­niert, was fürs Wohl­be­fin­den und für die Beweg­lich­keit för­der­lich ist. Bewe­gung kann sich posi­tiv auf das Immun­sys­tem aus­wir­ken und damit die Krebs­the­ra­pie unter­stüt­zen.

Jetzt anse­hen
Gesund­heits­sport

Reha­sport | Onko­lo­gie

Mo. 15:00 – 16:00 | ASC Club­haus

“Gemein­sam zurück ins Leben – Reha­sport für onko­lo­gi­sche Patient:innen” Unser Reha­sport-Ange­bot rich­tet sich gezielt an Men­schen, die eine Krebs­er­kran­kung hin­ter sich haben oder sich noch in der Behand­lung befin­den. In spe­zi­ell abge­stimm­ten Bewe­gungs­ein­hei­ten för­dern wir Ihre kör­per­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit, stär­ken das Immun­sys­tem und unter­stüt­zen Sie dabei, neue Lebens­qua­li­tät zu gewin­nen. Die Teil­nahme ist mit einer ärzt­li­chen Ver­ord­nung mög­lich – nach einem per­sön­li­chen Bera­tungs­ge­spräch. Mit einer Reha­sport-Ver­ord­nung kön­nen in der Regel 50 Ter­mine in einer spe­zia­li­sier­ten Gruppe wahr­ge­nom­men wer­den. Reha­sport bei onko­lo­gi­schen Erkran­kun­gen bie­tet eine sichere, struk­tu­rierte und unter­stüt­zende Umge­bung, in der Sie indi­vi­du­ell beglei­tet wer­den und gemein­sam mit ande­ren Betrof­fe­nen neue Kraft schöp­fen kön­nen. Das Ange­bot wird in Koope­ra­tion mit der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Göt­tin­gen (UMG) durch­ge­führt, um eine ganz­heit­li­che Ver­sor­gung zu gewähr­leis­ten.

Jetzt anse­hen
Gesund­heits­sport

Reha­sport | Onko­lo­gie im Was­ser

Do. 18:15 – 19:00 | Ev. Kran­ken­haus Weende

„Mit Leich­tig­keit zurück ins Leben – Onko­lo­gi­scher Reha­sport im Was­ser“ Der Reha­sport im Was­ser bie­tet eine beson­ders gelenk­scho­nende und zugleich wir­kungs­volle Mög­lich­keit für Men­schen mit oder nach einer Krebs­er­kran­kung, wie­der aktiv zu wer­den. Die phy­si­ka­li­schen Eigen­schaf­ten des Was­sers – wie Auf­trieb und Wider­stand – ermög­li­chen eine scho­nende Belas­tung, för­dern Aus­dauer, Kraft und Beweg­lich­keit und erleich­tern den Ein­stieg in die Bewe­gungs­the­ra­pie. Für onko­lo­gi­sche Patient:innen ist der Reha­sport im Was­ser eine ideale Form der Unter­stüt­zung, um the­ra­pie­be­dingte Beschwer­den zu lin­dern, das Immun­sys­tem zu stär­ken und das kör­per­li­che wie see­li­sche Wohl­be­fin­den zu stei­gern. Die Teil­nahme ist mit einer ärzt­li­chen Ver­ord­nung mög­lich – nach einem per­sön­li­chen Bera­tungs­ge­spräch. In der Regel kön­nen mit einer Reha­sport-Ver­ord­nung 50 Ein­hei­ten im Rah­men einer spe­zia­li­sier­ten Gruppe wahr­ge­nom­men wer­den.

Vor­he­rige Seite
1 / 1
Nächste Seite