Hand hält eine Stoppuhr an einer Laufstrecke und misst eine Sportveranstaltung.

Trainingszeiten und Kurse

Finde die per­fekte Trai­nings­zeit für Dich. Unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot bie­tet etwas für alle Alters­grup­pen und Fit­ness­le­vel.
Fil­ter
  • ASC KBH | Wald­weg
Aikido
Jetzt anse­hen
Sport­pro­gramm

Aikido

Mi. 17:00 – 19:00 | ASC KBH | Wald­weg

Es ist heute kaum bekannt, dass Aikido von Mori­hei Ueshiba aus dem Schwert­kampf ent­wi­ckelt wurde. Aikido hat sich lei­der immer mehr zu einer Art gym­nas­ti­scher Übung oder Tanz ver­wan­delt und wird somit nicht ernst genom­men; zur Selbst­ver­tei­di­gung hält man es für unge­eig­net. Nishio Aikido zeigt, dass Aikido als eine ernst­hafte Kampf­kunst dar­ge­stellt wer­den kann, die sie in Wahr­heit auch ist. Dazu ist es nötig, den Zusam­men­hang zwi­schen den Tech­ni­ken des Aikido und den zu Grunde lie­gen­den Schwert­kampf­tech­ni­ken zu ken­nen. Nach die­sen Prin­zi­pien ist unser Trai­ning auch auf­ge­baut. Ein Pro­be­trai­ning ist jeder­zeit mög­lich.

Ballsportschule
Jetzt anse­hen
Sport­pro­gramm

Ball­sport­schule

Mo. 16:00 – 17:00 | ASC KBH | Wald­weg

Bitte melde Dein Kind für das neue Semes­ter an. Es wird ein kos­ten­lo­ser Ver­trag für die Ball­sport­schule im Fach­be­reich Hand­ball benö­tigt, um den Anmel­de­but­ton zu sehen. Falls die­ser Ver­trag noch nicht besteht, ist der Antrag über die App mög­lich.

Bogenschießen | Olympisch
Jetzt anse­hen
Win­ter­trai­ning

Bogen­schie­ßen | Olym­pisch

Sa. 14:00 – 18:00 | ASC KBH | Wald­weg

Bei uns kannst du das olym­pi­sche Bogen­schie­ßen unter der Anlei­tung von ver­sier­ten Übungs­lei­tern mit Wett­kampf­erfah­rung erle­ben. Die­ses Trai­ning ist aus­schließ­lich für Mit­glie­der der Bogen­sparte nach Abschluss eines Anfän­ger­kur­ses ver­füg­bar. Tau­che ein in die Welt des Prä­zi­si­ons­sports, der bei den Olym­pi­schen Spie­len eine lange Tra­di­tion hat. Olym­pi­sches Bogen­schie­ßen ver­bes­sert deine men­tale Fokus­sie­rung und för­dert deine Kör­per­be­herr­schung. Der Sport ist aus­ge­zeich­net für Stress­ma­nage­ment und hilft dir, eine innere Ruhe zu fin­den. Zusätz­lich trai­nierst du deine Mus­ku­la­tur und för­derst eine gute Kör­per­hal­tung. Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss des Anfän­ger­kur­ses ist die­ser Sport für alle Alters­grup­pen offen. Egal, ob du ein jun­ger Sport­ler oder eine erfah­rene Sports­ka­none bist, das olym­pi­sche Bogen­schie­ßen bie­tet dir eine span­nende und her­aus­for­dernde sport­li­che Betä­ti­gung. Wei­tere Infor­ma­tio­nen unter: https://www.bogenschiessen-goettingen.de

Bogenschießen | Olympisch
Jetzt anse­hen
Win­ter­trai­ning

Bogen­schie­ßen | Olym­pisch

So. 09:00 – 11:00 | ASC KBH | Wald­weg

Bei uns kannst du das olym­pi­sche Bogen­schie­ßen unter der Anlei­tung von ver­sier­ten Übungs­lei­tern mit Wett­kampf­erfah­rung erle­ben. Die­ses Trai­ning ist aus­schließ­lich für Mit­glie­der der Bogen­sparte nach Abschluss eines Anfän­ger­kur­ses ver­füg­bar. Tau­che ein in die Welt des Prä­zi­si­ons­sports, der bei den Olym­pi­schen Spie­len eine lange Tra­di­tion hat. Olym­pi­sches Bogen­schie­ßen ver­bes­sert deine men­tale Fokus­sie­rung und för­dert deine Kör­per­be­herr­schung. Der Sport ist aus­ge­zeich­net für Stress­ma­nage­ment und hilft dir, eine innere Ruhe zu fin­den. Zusätz­lich trai­nierst du deine Mus­ku­la­tur und för­derst eine gute Kör­per­hal­tung. Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss des Anfän­ger­kur­ses ist die­ser Sport für alle Alters­grup­pen offen. Egal, ob du ein jun­ger Sport­ler oder eine erfah­rene Sports­ka­none bist, das olym­pi­sche Bogen­schie­ßen bie­tet dir eine span­nende und her­aus­for­dernde sport­li­che Betä­ti­gung. Wei­tere Infor­ma­tio­nen unter: https://www.bogenschiessen-goettingen.de

Fechten | Erwachsenentraining
Jetzt anse­hen
Sport­pro­gramm

Fech­ten | Erwach­se­nen­trai­ning

Mo. 19:30 – 21:00 | ASC KBH | Wald­weg

Fech­ter ver­su­chen, nach fes­ten Regeln in einem fai­rem sport­li­chen Kampf ihre jewei­li­gen Geg­ner zu tref­fen, ohne selbst getrof­fen zu wer­den. Der Fecht­sport ver­langt Kon­zen­tra­tion, eine blitz­schnelle Wahr­neh­mungs- und Kom­bi­na­ti­ons­gabe und vor allem Selbst­be­herr­schung. Anfänger:innen – als Erst­aus­rüs­tung genügt nor­ma­les Sport­zeug und Turn­schuhe mit hel­ler Sohle – begin­nen bei uns regel­mä­ßig mit dem Erler­nen der Fecht­schritte, der sog. Bein­ar­beit. Nach dem Beherr­schen der Schritte beginnt das Trai­ning mit der Waffe. Das dazu benö­tigte Fecht­ma­te­rial, wel­ches der kör­per­li­chen Sicher­heit dient und des­halb zur Aus­übung des Sports zwin­gend erfor­der­lich ist, kann für diese Zeit von der Abtei­lung im Trai­ning zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Die von uns genutz­ten Fecht­waf­fen sind das Flo­rett und der Degen. Bei Inter­esse an einem (Schnupper)Training bitte zunächst über Hen­rik Lar­sen: h.larsen@stud.uni-goettingen.de Kon­takt auf­neh­men.

Fechten | Jugendtraining
Jetzt anse­hen
Jugend­li­che

Fech­ten | Jugend­trai­ning

Do. 18:30 – 20:30 | ASC KBH | Wald­weg

Fech­ter ver­su­chen, nach fes­ten Regeln in einem fai­rem sport­li­chen Kampf ihre jewei­li­gen Geg­ner zu tref­fen, ohne selbst getrof­fen zu wer­den. Der Fecht­sport ver­langt Kon­zen­tra­tion, eine blitz­schnelle Wahr­neh­mungs- und Kom­bi­na­ti­ons­gabe und vor allem Selbst­be­herr­schung. Die Sport­art kann in unse­rer Fecht­ab­tei­lung durch Sportler:innen ab ca. 8 Jah­ren betrie­ben wer­den. Anfänger:innen – als Erst­aus­rüs­tung genügt nor­ma­les Sport­zeug und Turn­schuhe mit hel­ler Sohle – begin­nen bei uns regel­mä­ßig mit dem Erler­nen der Fecht­schritte, der sog. Bein­ar­beit. Nach dem Beherr­schen der Schritte beginnt das Trai­ning mit der Waffe. Das dazu benö­tigte Fecht­ma­te­rial, wel­ches der kör­per­li­chen Sicher­heit dient und des­halb zur Aus­übung des Sports zwin­gend erfor­der­lich ist, kann für diese Zeit von der Abtei­lung im Trai­ning zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Die von uns genutz­ten Fecht­waf­fen sind das Flo­rett und der Degen. Bei Inter­esse an einem (Schnupper)Training bitte zunächst über Hen­rik Lar­sen: h.larsen@stud.uni-goettingen.de Kon­takt auf­neh­men.

Fechten | Kindertraining
Jetzt anse­hen
Kin­der

Fech­ten | Kin­der­trai­ning

Mo. 17:45 – 19:45 | ASC KBH | Wald­weg

Aktu­ell kön­nen wir keine neuen Kin­der auf­neh­men! Fech­ter ver­su­chen, nach fes­ten Regeln in einem fai­rem sport­li­chen Kampf ihre jewei­li­gen Geg­ner zu tref­fen, ohne selbst getrof­fen zu wer­den. Der Fecht­sport ver­langt Kon­zen­tra­tion, eine blitz­schnelle Wahr­neh­mungs- und Kom­bi­na­ti­ons­gabe und vor allem Selbst­be­herr­schung. Die Sport­art kann in unse­rer Fecht­ab­tei­lung durch Sportler:innen ab ca. 8 Jah­ren betrie­ben wer­den. Anfänger:innen – als Erst­aus­rüs­tung genügt nor­ma­les Sport­zeug und Turn­schuhe mit hel­ler Sohle – begin­nen bei uns regel­mä­ßig mit dem Erler­nen der Fecht­schritte, der sog. Bein­ar­beit. Nach dem Beherr­schen der Schritte beginnt das Trai­ning mit der Waffe. Das dazu benö­tigte Fecht­ma­te­rial, wel­ches der kör­per­li­chen Sicher­heit dient und des­halb zur Aus­übung des Sports zwin­gend erfor­der­lich ist, kann für diese Zeit von der Abtei­lung im Trai­ning zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Die von uns genutz­ten Fecht­waf­fen sind das Flo­rett und der Degen. Bei Inter­esse an einem (Schnupper)Training bitte zunächst über Hen­rik Lar­sen: h.larsen@stud.uni-goettingen.de Kon­takt auf­neh­men.

FunSport | für Erwachsene
Jetzt anse­hen
Spiel und Spaß

Fun­Sport | für Erwach­sene

Mo. 20:30 – 21:30 | ASC KBH | Wald­weg

Du hast Lust auf Sport, aber möch­test nicht an fes­ten Trai­nings­struk­tu­ren oder Wett­kämp­fen teil­neh­men? Dann ist unser Fun­sport-Ange­bot genau das Rich­tige für dich! Hier steht der Spaß an der Bewe­gung im Mit­tel­punkt. Gemein­sam pro­bie­ren wir ver­schie­dene Sport­ar­ten und Spiele aus – ganz ohne Leis­tungs­druck, ein­fach just for fun! Von klas­si­schen Sport­ar­ten wie Fuß­ball, Bas­ket­ball oder Hand­ball über beliebte Schul­hof-Spiele wie Völ­ker­ball, Brenn­ball und Zom­bie­ball bis hin zu auf­re­gen­den Trend­sport­ar­ten und krea­ti­ven Fang­spie­len – bei uns ist alles mög­lich! Das Beste daran: Die Teilnehmer:innen ent­schei­den gemein­sam, was gespielt wird. So bleibt das Ange­bot abwechs­lungs­reich und es ist für jede:n etwas dabei. Ob du deine Lieb­lings­sport­art wie­der­ent­de­cken oder ein­fach neue Spiele aus­pro­bie­ren möch­test – komm vor­bei und mach mit! Bewe­gung, Team­geist und jede Menge Spaß sind garan­tiert! Out­door- und Indoor-Mög­lich­kei­ten je nach Wet­ter­lage. Komm in beque­mer Sport­klei­dung und bring dir etwas zu trin­ken mit. Melde dich hier in der App an oder komm zu einer Schnup­per­stunde ein­fach vor­bei.

Vor­he­rige Seite
1 / 4
Nächste Seite