Hand hält eine Stoppuhr an einer Laufstrecke und misst eine Sportveranstaltung.

Trainingszeiten und Kurse

Finde die per­fekte Trai­nings­zeit für Dich. Unser viel­fäl­ti­ges Ange­bot bie­tet etwas für alle Alters­grup­pen und Fit­ness­le­vel.
Fil­ter
  • Inklu­sion durch Sport
gemeinsam. MitMenschen
Jetzt anse­hen
Gemein­schaft

gemein­sam. Mit­Men­schen

ASC Club­haus

Inklu­si­ves Ange­bot für alle, die aktiv Zeit mit ande­ren Men­schen ver­brin­gen möch­ten. Wir bie­ten ein bun­tes Pro­gramm von inter­es­san­ten Akti­vi­tä­ten: Jak­kolo, Brett- und Logik­spiele, Bas­teln, Sin­gen, Wikin­ger­schach, Mini­wan­de­run­gen und vie­les mehr. Bei Fra­gen wen­den Sie sich gerne an die net­ten Men­schen am Info­punkt.

Inklusive Wanderung um Nikolausberg
Jetzt anse­hen
Ver­an­stal­tung

Inklu­sive Wan­de­rung um Niko­laus­berg

So. 24.08. 11:00 – 17:00

Am Sonn­tag, den 24.08.2025, laden wir Euch herz­lich zu einer ein­fa­chen, inklu­si­ven Wan­de­rung rund um Niko­laus­berg ein. Auch Gastwander:innen mit und ohne Ein­schrän­kung sind herz­lich will­kom­men! Die Tour erstreckt sich über ca. 7 km und weist keine nen­nens­werte Höhen­un­ter­schied auf. Wir star­ten um 11 Uhr an der Bus­hal­te­stelle “Am Schleh­dorn” in Niko­laus­berg, an der die Wan­de­rung auch enden wird. Die Stre­cke ver­läuft über­wie­gend auf befes­tig­ten Wegen, ist jedoch nicht bar­rie­re­frei. Im Anschluss sind alle ein­ge­la­den, den Tag in der Bäcke­rei Herr­mann gemüt­lich aus­klin­gen zu las­sen. Mög­li­che Anfahrt: GöVB-Bus Linie 22 um 10.36 Uhr an der Ween­der Str.- Ost Mög­li­che Rück­fahrt: GöVB-Busse der Linien 21 / 22 fah­ren alle 30 Minu­ten zurück in die Göt­tin­ger Innen­stadt. Ver­bind­li­che Anmel­dun­gen sind über die ASC App oder per Mail an inklusion@asc46.de mög­lich. Bei Fra­gen wende Dich gerne an unsere Wan­der­lei­te­rin­nen Chris­tiane Mulle (0551/82080919) und Dag­mar Kohnke (0551/51746547). Auch unser Bera­tungs­team hilft Dir unter 0551/5174645 gerne wei­ter.

Integratives Familienschwimmen
Jetzt anse­hen
Sport­pro­gramm

Inte­gra­ti­ves Fami­li­en­schwim­men

Fr. 14:00 – 15:00 | Bade­pa­ra­dies Eis­wiese

Schwimmffä­hig­keit wird vor­aus­ge­setzt. Die­ser Kurs eig­net sich für ein­zelne Per­so­nen und Fami­lien mit oder ohne Han­di­cap. Da wir nur wenige Bah­nen zur Ver­fü­gung haben, ist eine vor­he­rige Abspra­che nötig. Bei Inter­esse wende Dich bitte an Kati Lud­wig unter k.ludwig@asc46.de

Jakkolo | Inklusiv
Jetzt anse­hen
Ver­schie­de­nes

Jak­kolo | Inklu­siv

Di. 19:00 – 20:30, Di. 19:30 – 20:30 | ASC Club­haus

Für Men­schen mit und ohne Behin­de­run­gen. Jeder ist herz­lich will­kom­men ein­fach mal vor­bei­zu­schauen! Jak­kolo ist ein Geschick­lich­keits­spiel, wel­ches auf einem 2 Meter lan­gen und 40 cm brei­ten Holz­brett gespielt wird. Ziel des Spiels ist es die 30 Holz-Spiel­steine durch die Tor­durch­lässe am Ende des Bret­tes zu schie­ben und dabei mög­lichst viele Punkte zu erzie­len. Ein Spiel hat max. 3 Durch­gänge, und endet auch, sobald alle Schei­ben im Ziel sind. Die Schei­ben soll­ten mög­lichst gleich­mä­ßig auf alle 4 Punk­te­fä­cher ver­teilt wer­den. Im Ziel sind nur die Schei­ben, die die Vor­der­kante des Wurf­schlit­zes in vol­lem Umfang über­schrei­ten. Die nicht ins Ziel gelang­ten Schei­ben wer­den im nächs­ten Durch­gang erneut gespielt. Ein Spaß für jedes Alter!

Rollstuhlbasketball - Training
Jetzt anse­hen
Jugend­li­che & Erwach­sene

Roll­stuhl­bas­ket­ball – Trai­ning

Mi. 17:30 – 19:00 | Sport­halle Geis­mar 1 (IGS)

“Rolli”-Basketball ist eine dyna­mi­sche und beliebte Mann­schafts­sport­art für Men­schen mit und ohne Behin­de­rung. Die Regeln unter­schei­den sich nur wenig von denen im „Fußgänger“-Basketball – gespielt wer­den 4×10 Minu­ten. Ein Dop­pel­dribb­ling gibt es nicht: Der Ball kann gehal­ten oder auf dem Schoß abge­legt wer­den, das Dribb­ling darf belie­big oft zum Anschie­ben unter­bro­chen wer­den. Aber: Nach zwei Schü­ben an den Rädern muss der Ball gedrib­belt wer­den, sonst ist es ein Schritt­feh­ler. Bei Intresse mel­det Euch gerne per Mail: rainerschomaker@freenet.de

Rollstuhlbasketball - Training
Jetzt anse­hen
Jugend­li­che & Erwach­sene

Roll­stuhl­bas­ket­ball – Trai­ning

Mo. 19:00 – 20:30 | Sport­halle Geis­mar 1 (IGS)

“Rolli”-Basketball ist eine dyna­mi­sche und beliebte Mann­schafts­sport­art für Men­schen mit und ohne Behin­de­rung. Die Regeln unter­schei­den sich nur wenig von denen im „Fußgänger“-Basketball – gespielt wer­den 4×10 Minu­ten. Ein Dop­pel­dribb­ling gibt es nicht: Der Ball kann gehal­ten oder auf dem Schoß abge­legt wer­den, das Dribb­ling darf belie­big oft zum Anschie­ben unter­bro­chen wer­den. Aber: Nach zwei Schü­ben an den Rädern muss der Ball gedrib­belt wer­den, sonst ist es ein Schritt­feh­ler. Bei Intresse mel­det Euch gerne per Mail: rainerschomaker@freenet.de

Vor­he­rige Seite
1 / 2
Nächste Seite